Neuigkeiten
Herzliche Gratulation, Christian Pianta! Du hast es geschafft – die Selektion für das ESAF 2025 Glarnerland+ ist offiziell!
Der Nordostschweizerische Schwingerverband hat heute die Liste der Schwinger veröffentlicht, die am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 29.-31. August 2025 in Mollis teilnehmen werden.
Die saba.crew ist stolz auf dich, Christian, und freut sich auf ein unvergessliches Fest im Glarnerland!🤝
-> Alle Infos zu SABA und Christian
SABA präsentiert die Verkaufsmaschine 🤩
Verkaufsorganisation ab 1. Juli - Effizient, kundenorientiert, zukunftsorientiert
Um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und unsere internen Prozesse gezielt weiterzuentwickeln, wurde unsere Verkaufsorganisation zum 1. Juli neu strukturiert. Wir freuen uns, Manne Karl Andreas Koerfer, Senior Vice President Sales & Marketing, als neues Mitglied in der saba.crew begrüssen zu dürfen. In seiner Funktion als Head of Sales wird er Commander unserer SABA-Verkaufsmaschine - mit viel Erfahrung, Weitblick und Energie!
Im Mittelpunkt dieser Neuausrichtung stehen drei Schlüsselpositionen, die sich in ihren Aufgabenbereichen ideal ergänzen:
Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen., Senior Vice President, Sales & Marketing: verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Verkaufs, die Erschliessung neuer Märkte und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Produktportfolios. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum und der erfolgreichen Umsetzung von neuen Projekten.
Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen., Leiter der Geschäftsentwicklung: Verantwortlich für die Identifikation und Akquisition von neuen Kunden und Märkten weltweit.
Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen., Leiter Customer Account Management: Verantwortlich für die ganzheitliche Betreuung und Entwicklung unserer bestehenden Kunden und die Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit.
Durch diese klare Aufgabenteilung schaffen wir eine sowohl agile als auch robuste Verkaufsorganisation. Die enge Zusammenarbeit zwischen den drei Bereichen ermöglicht es uns, neue Projekte effizient umzusetzen, interne Prozesse zu harmonisieren und unseren Kunden jederzeit eine professionelle und zuverlässige Unterstützung zu bieten.
Bei allen unseren Aktivitäten stehen die Unternehmenswerte von SABA im Mittelpunkt unseres Handelns - sowohl intern als auch extern. #gemeinsam - #zuverlässig - #agil - #ehrgeizig - #nachhaltig: Diese Werte prägen unser tägliches Handeln und unsere strategische Ausrichtung.
Wir blicken mit Zuversicht in die gemeinsame Zukunft und sind überzeugt, dass die neue Struktur entscheidend zu unserem langfristigen Erfolg beitragen wird.
Herzliche Gratulation 🎉👏🏻
Am 26. Juni 2025 feierten Pascal Oester (Konstrukteur EFZ) und Noah Weyermann (Polymechaniker EFZ) ihren erfolgreichen Lehrabschluss. Dabei sein durften die Praxisbildner;innen Barbara Zingg, Nicole Zürn, Claudio Sovrano und Jürg Schiesser. Herzlich gratuliert wurde auch von Seiten der Geschäftsführer Reto Crestas und Max Bachmann.
Ein wichtiger Meilenstein ist gesetzt - der Weg bei SABA geht weiter und wir freuen uns riesig, euch beide, Pascal und Noah, weiterhin zur saba.crew zählen zu dürfen.
v.l.n.r.: Claudio Sovrano, Jürg Schiesser (Lehrwerkstatt), Noah Weyermann, Pascal Oester, Nicole Zürn, Barbara Zingg (Engineering)
AMZ Projekt - Zeit, sich zum Team, das Aurona gebaut hat, zu informieren
Hier gehts zu den aktuellsten News zum AMZ Project Aurona auf LinkedIn!
An AMaZing Project - Sauter Bachmann ist stolz, Teil des Projektes zu sein und gratuliert dem gesamten AMZ Racing - Team herzlichst..👏👌
Airshow Paris 2025
Wir haben eine interessante Messewoche erlebt und kehren zurück in unsere Homebase bei Sauter Bachmann - freuen uns auf ein Wiedersehen in Le Bourget Jahr 2027!
Hier geht's zu den Impressionen Le Bourget 2025 auf LinkedIn 🤩🗼✈️
Die Reise von Digital Walter
Dürfen wir vorstellen?..... Digital Walter als Beispiel für praxisorientierte Digitalisierung in der Produktion - precision meets innovation! 🤖😉
Wir freuen uns, gemeinsam mit Rimon Technologies die Beitrags-Serie "Walter wird Digital" in den sozialen Medien zu starten, um laufend über das Projekt, das uns wertvolles Fachwissen langfristig sichert, zu berichten. Hier geht's zum LinkedIn-Profil, um auf dem Laufenden zu bleiben. Der erste Beitrag und damit der Start der Serie wurde am 19.12.2024 lanciert.
Nationaler Zukunftstag am 14. November 2024 - SABA macht mit...
...und bietet Mädchen und Jungen praxisnahe Einblicke, um ihnen Eindrücke von Berufen und Arbeitsbereichen zu eröffnen, die sie so vielleicht bisher noch nicht kannten. Dank diesem Seitenwechsel- das Motto des nationalen Zukunftstages - können sich neue Horizonte eröffnen und die Jugendlichen bekommen Mut und Selbstvertrauen, ihre Zukunft - auch losgelöst von starren Geschlechterbildern - an die Hand zu nehmen.
Engagement für die Berufswahl
Im September engagieren wir uns intensiv für die Berufswahl! Sei es durch die Organisation von Schnupperlehren in unseren Abteilungen der Administration, des Engineerings oder in der Lehrwerkstatt....
...sowie aktuell durch die Teilnahme an zwei regionalen Berufsmessen. Wir sind in Niederurnen bei der Berufsmesse https://www.leben-gl.ch/ und in Schmerikon bei der Berufsmesse Zürichsee-Linth dabei!
Es freut uns ganz besonders, bei dieser Gelegenheit zahlreichen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Angehörigen unser Berufsbildungsangebot vorstellen zu können. Die Besucher:innen erwarten einige Attraktionen an unserem Stand - kommt vorbei und lasst euch überraschen! 🤩
Unsere Standorte an den Messen:
13.+14.09.2024 in Niederurnen: Stand Nr. 21 (Turnhalle)
20.+21.09.2024 in Schmerikon: Stand Nr. 74 (Aussenzelt)
Impressionen Booth Berufsmesse
Sauter Bachmann freut sich, die Zertifizierungen für ISO 14001 Umweltmanagement und ISO 45001 Arbeitssicherheit, erfolgreich abgeschlossen zu haben.
Mit den beiden neu zertifizierten Managementsystemen können wir gegen innen und aussen ein starkes und glaubwürdiges Zeichen für unser Engagement in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit setzen.
Die beiden ISO-Normen sind weltweit anerkannte Standards, durch deren Anforderungskataloge sichergestellt wird, dass unsere Prozesse und Arbeitsabläufe fortlaufend auf die relevanten Umwelt- und Arbeitssicherheitsaspekte ausgerichtet werden.
Dadurch können sich die saba.crew und unsere Geschäftspartner darauf verlassen, dass wir langfristig umweltbewusst und nachhaltig wirtschaften und uns die Sicherheit und Gesundheit der saba.crew am Herzen liegt.
Damit beweisen wir auch, dass unsere Werte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern Teil unserer Firmenkultur sind.
Sauter Bachmann als wichtiger Player in der Wertschöpfungskette der Schweizer Rüstungsindustrie.
Damit Flieger nicht am Boden bleiben, muss Sauter Bachmann mit einer TOP Lieferleistung überzeugen. Jede gelieferte Komponente ist von grösster Wichtigkeit für den Zusammenbau des Endproduktes. Sauter Bachmann stellt systemrelevante Getriebeteile her und gilt damit als wichtiges Glied in der Zulieferkette für den F/A-18 Kampfjet. Von dieser Erfahrung profitiert auch das zivile Luftfahrtgeschäft und andere Unternehmensbereiche bei Sauter Bachmann, die als Folge der F/A-18-Aufträge auf- und ausgebaut werden konnten. Wie viele andere Schweizer KMU steht auch Sauter Bachmann nun bereit, als zuverlässiger Geschäftspartner der Schweizer Rüstungsindustrie, für die Hersteller der neuen F-35-Flotte Schlüsselleistungen zu erbringen. Am 7. Juli 2024 hat das Schweizer Fernsehen darüber berichtet, wir danken SRF herzlich für den Beitrag!
Link zum News-Beitrag: Tagesschau vom 07.07.2024 Hauptausgabe -
SABA gratuliert Seha und Andrej zum erfolgreich bestandenen QV!👏🏻👏🏻
Das eidgenössischen Fähigkeitszeugnis ist ein wichtiger Meilenstein im Leben. Allen Grund zum Feiern hatten deshalb Andrej und Seha an der Diplomfeier der Maschinenbauberufe vom 27. Juni 2024 in Glarus. Die zur Ausbildung als Polymechaniker erforderlichen praktischen Kenntnisse und Kompetenzen wurden ihnen in unserer Lehrwerkstatt u.a. durch die Praxisbildner Bernardo Pari, Jürg Schiesser und Claudio Sovrano (v.l.n.r) vermittelt.
Wir wünschen den jungen Berufsleuten alles Gute auf ihren weiteren Lebenswegen 🍀....und sind stolz und glücklich, dass sie uns bis auf weiteres treu bleiben. 🤩
SABA übergibt Radnabe und Getriebeteile an AMZ Racing
Seit mehreren Jahren ist Sauter Bachmann Partner von AMZ Racing, wenn es um die Getriebe-Herstellung geht. Als stolzer Hauptsponsor der AMZ Racing ist es uns eine Freude, dass wir im Mai 2024 eine wiederum durch uns produzierte Radnabe AMZ Racing überreichen konnten. Die Erfolgsstory geht somit weiter - Fortsetzung folgt... Hier geht’s zu weiteren Informationen – Vorsicht! Sie könnten eine Rennleidenschaft entfesseln…. https://www.amzracing.ch/en
Viel Erfolg weiterhin dem AMZ Racing-Team!🍀
Reto Crestas (Geschäftsführer Sauter Bachmann), Amon Shaw (Motoren und die Fertigungsorganisation AMZ), Marcel Diener (Senior Sales & Project Manager Sauter Bachmann), v.l.n.r.
Berufsinfo Tage bei SABA - welcher Beruf lässt dein Herz höher schlagen? ❤️
Januar bis März öffnet SABA seine Türen zur Lehrwerkstatt, um die Berufswelt vorzustellen. Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe erhalten von der Schule die Möglichkeit, Berufe, die sie interessieren, bei den von ihnen ausgewählten Lehrbetrieben kennen zu lernen.
Berufsluft schnuppern, Eindrücke gewinnen, Lehrstellenangebot kennenlernen und insbesondere die Tätigkeiten durch "Ausprobieren" hautnah erleben - all das hat einen hohen Stellenwert im #Berufswahlprozess. Wir unterstützen diese Möglichkeit und freuen uns auf möglichst zahlreiche, interessierte Besucherinnen und Besucher, die gerade dabei sind, die Arbeitswelt zu entdecken.
Engagement für die saba.crew - wenn Mitarbeitende sportlich zum Einsatz kommen
Als Unternehmen engagiert sich SABA gerne für seine Crew - auch durch regionale Sponsorings, wie hier am Fridolinscup 2024, welcher im dreissigsten Jubiläumsjahr des Vereins am 6. + 7. Januar 2024 in der Lintharena stattfand.
Weitere Impressionen auf LinkedIn
AMZ Racing feiert eine erfolgreiche Saison 2023 und SABA ist stolz, Teil der Erfolgsgeschichte zu sein.
Wir blicken auf eine in jeder Hinsicht erfreuliche und bereichernde Zusammenarbeit zurück und gratulieren AMZ Racing zu seinen Saison-Erfolgen!
Weitere Impressionen auf LinkedIn
Tue Gutes und sprich darüber….
Schlagwörter wie Nachhaltigkeit und Energiesparen sollen auch für uns nicht einfach nur leere Worthülsen sein!
Sauter Bachmann hat bereits im 2017 begonnen, sämtliche Leuchtmittel in den Produktionshallen auf LED umzustellen. Nun wurde die letzte Etappe der Lichtsanierung abgeschlossen und zusätzlich auch alle Büros am Zaunweg 10 auf LED umgestellt. Insgesamt wurden so über 500 Leuchtstoffröhren durch LED Leuchtmittel ersetzt, was langfristig zu einer Stromeinsparung von über 55% führen wird.
Wir sind überzeugt, dass noch weitere Schritte möglich sind und dass auch Fertigungsbetriebe mit hohem Energiebedarf nachhaltig ihre Energieeffizienz positiv beeinflussen können. Getreu dem Motto: Wo ein Wille - ein Weg.
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an die kantonale Energiefachstelle für die Förderung dieser Lichtsanierung.
SABA stellt die Berufe vor
Die Berufsmesse Leben im Schulhaus Linthescher, Niederurnen fand am 15. + 16. Septemer 2023 zum ersten Mal statt - eine Plattform, die Schüler und Lehrbetriebe einander näher bringt.
Berufe spielerisch kennen lernen war das Motto am Stand der saba.crew. Jung und Älter haben uns besucht. Herzlichen Dank allen Besuchern, den Organisatoren und der Crew, die im Einsatz stand.
SABA am Zigairmeet 18.-19. August 2023
Sauter Bachmann und Swiss Helicopter präsentierten den Cabri Helikopter von HELICOPTERES GUIMBAL „live“ am Stand im Parterre des VIP-Zeltes. Anlässlich eines Wettbewerbes gab's eine Problektionen mit dem Cabri zu gewinnen.